Abkürzungen auf unserer Holzabrechnung Kürzel
| Sortimente | Beschreibung |
| L | Langholz, Stammholz nach Mittenstärkensortierung |
| LF | Fixlängen |
| ISN | Papierholz kurz, frisch, gesund, gerade, nicht abholzig |
| ISFK | Industrieholz leicht oder stark anbrüchig ( Zellstoff- oder Spanholz ) |
| BrH | Brennholz |
| Rindenabzüge | |
| ue | unentrindet ohne Rindenabzug |
| ua | unentrindet mit automatischem Rindenabzug |
| um | unentrindet mit Mittenring |
| em | maschinell entrindet |
| Maßeinheiten | |
| Fm | Festmeter |
| Rm | Raummeter |
| Stck | Stückzahl |
| Güten | |
| B | Güteklasse B |
| C | Güteklasse C |
| D | Güteklasse D |
| BC | Mischgüteklasse B und C |
| CD | Mischgüteklasse C und D |
| Br | Braungefärbt, Faulflecke, Braunbloch, D-Holz bei ausl. Kunden |
| Cx | D- Holz, stark astig, abholzig, krumm |
| KÄ | Käferholz |
| D-F | Fehlerhaftes Holz (faul oder extrem starkastig), Güteklasse D |
| D-V | Verfärbtes ( blaues ) Holz, Güteklasse D |
| D-K | Krummes, starkastiges Holz, Güteklasse D |
| FE, Sp | Eisenhaltiges Holz, Splitterholz |
| FH | Faserholz |
| ÜS | Überstärke |
| L>Lmax | Holz ist länger als die maximal mögliche Verarbeitungslänge für LF |
| L<Lmin | Holz ist kürzer als die minimal mögliche Verarbeitungslänge für LF |
| Z< Zahl (z.B.100) | unterzopfig: wird ins Faserholz sortiert |
| Hackschnitzel | |
| HaS | Hackschnitzel |
| T atro | Tonne absolut trocken (Gewichtsmaß) |
| T lutro | Tonne lufttrocken (Gewichtsmaß) |
| T frisch | Tonne waldfrisch (Gewichtsmaß) |
| SRm | Schüttraummeter |
